Die Datenübertragung ist schnell und einfach. Sie besteht aus 2 Schritten:
Das Perimeter sendet die Daten
PeriData empfängt die Daten und speichert sie
Die nächsten Kacheln zeigen den Transfer-Vorgang.
Beim automatischen Senden am Ende der Untersuchung werden die Daten beim Klick auf den SPEICHERN-Button automatisch gesendet
Beim kontrollierten Senden wird die Untersuchung mit einem SENDEN-Button zu PeriData geschickt
Außerdem können gespeicherte Untersuchungen in der Perimeter-Datenbank aufgerufen und gesendet werden
Wie ist das Sende-Verfahren für die verschiedenen Perimetertypen ?
PeriData "WARTET AUF DATEN"
Neue Daten sind angekommen und werden sofort gespeichert. Eine Meldung erscheint für 2 Sekunden
Das Datenbankfenster wird automatisch nach vorne geholt. Der rote Balken steht auf der neuen Untersuchung. Jetzt drückt man ENTER
Das Ergebnis der neuen Untersuchung wird gezeigt