Wie sieht die Datenübertragung praktisch aus?

Die Datenübertragung ist schnell und einfach. Der Ablauf besteht aus 3 Schritten.

In einer Animation wird der Vorgang auf den nächsten Kacheln demonstriert. Klicke in die Bilder, um die Animation zu starten.

Das Beispiel bezieht sich auf ein vollintegriertes Programm ("Linkmodus"), bei dem automatisch nur die Daten des aktuellen Patienten gezeigt werden. Auch die Daten werden separat für diesen Patienten gespeichert.

Starte das Movie mit einem Klick Klicke für Stopp

Aufruf von PeriData aus der Patientenakte


Die Patientenakte in der Praxis-Software ist aktiv

Klick auf den PeriData-Button (oder eine Taste, je nach Einrichung des Links)

PeriData öffnet sich und zeigt die gesamte Gesichtsfeldserie (links) und die letzte Untersuchung (rechts)


Anmerkung: Dieser Schritt entfällt im Normalmodus ohne Software-Link

Start der Datenübertragung am Perimeter


Die Untersuchung wird mit einem Senden-Button zu PeriData geschickt.

Beim automatischen Senden am Ende der Untersuchung werden die Daten beim Klick auf den Speichern-Button automatisch zu PeriData geschickt.


Das genaue Verfahren unterscheidet sich zwischen den Perimeter-Typen. Eine Liste aller kompatiblen Perimeter gibt es hier

Starte das Movie mit einem Klick Klicke für Stopp

Empfang der Daten durch PeriData


PeriData "WARTET AUF DATEN"

Daten sind angekommen. Eine Meldung erscheint für 2 Sekunden

Das Datenbankfenster wird nach vorne geholt. Der rote Balken steht auf der neuen Untersuchung. Jetzt drückt man ENTER

Das Ergebnis der neuen Untersuchung wird gezeigt

Home