Die Gesichtsfeld-Fenster

Beim Start von PeriData aus einer Praxis-Software ("Link-Modus") sehen Sie sofort die Gesichtsfeld-Fenster. Im Standardmodus muss man zuerst in der Datenbank einen Patienten auswählen.

PeriData hat 4 Fenster-Typen zur Darstellung von Gesichtsfeldern:

Das Serie-Fenster auf der linken Seite ist immer offen. Es zeigt alle Gesichtsfelder des Patienten. Ein verschiebbarer roter Rahmen wählt das Bezugs-Gesichtsfeld für die rechten Fenster aus.

Zwischen den 3 Fenster-Typen auf der rechten Seite kann man wechseln. Es ist immer nur 1 Fenster gleichzeitig aktiv und offen. Zum Wechseln gibt es 3 Buttons in der obersten Button-Leiste:

Einzel-Fenster aktiv

Beim ersten Aufruf wird zunächst das Einzel-Fenster aktiviert. Es zeigt ein einzelnes Gesichtsfeld. Mehrere Gesichtsfeld-Bilder sind kombiniert. Die Bild-Kombination kann über die Buttonleiste gewechselt werden. Wenn man den roten Rahmen im Serie-Fenster verschiebt, ändert sich das ausgewählte Gesichtsfeld.   mehr Informationen zum Einzel-Fenster

Links-Rechts-Fenster aktiv

Das Links-Rechts-Fenster zeigt ein linkes und ein rechtes Gesichtsfeld. Die Darstellung (Bild-Typ) kann in der Buttonleiste gewechselt werden. Wenn man den roten Rahmen im Serie-Fenster verschiebt, ändern sich die ausgewählte Gesichtsfelder.   mehr Informationen zum Links-Rechts-Fenster

Trend-Fenster aktiv

Das Trend-Fenster zeigt eine Gesichtsfeld-Serie. Die Darstellung (Bild-Typ) kann in der Buttonleiste gewechselt werden. Unzuverlässige Gesichtsfelder können aus der Darstellung und Berechnung ausgeschlossen werden (gelbes Kreuz).   mehr Informationen zum Trend-Fenster